Die Revisionsprüfung und die Revisionsbegründung
Die Durchführung der Revision im Strafrecht gliedert sich in zwei Teilbereiche auf. Bei uns untergliedern wir auch die Kosten für die Revision nach diesen Phasen, damit Sie nur für den Aufwand zahlen müssen, der tatsächlich auch angefallen ist.
- Die Revisionsprüfung: Urteil, Hauptverhandlungsprotokoll und Ermittlungsakte werden individuell auf Fehler geprüft. Das Ergebnis dieser Prüfung bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Revision.
- Die Revisionsbegründung: Mittels einer umfassenden schriftlichen Revisionsbegründung werden die aufgefundenen Fehler im Urteil dem Revisionsgericht so präsentiert, dass diese Fehler eindeutig nachzuvollziehen sind.
Der erste Teil, die Revisionsprüfung, ist das Herzstück und der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Revision. Diese Phase nimmt zwei Drittel der Gesamtkosten ein, was die Bedeutung und den Aufwand, den Rechtsanwalt Dr. Schult in diese Phase investiert, widerspiegelt. Hier analysiert Rechtsanwalt Dr. Schult jeden Aspekt Ihres Falles – von den Aussagen der Zeugen bis hin zu den rechtlichen Nuancen – um jede Möglichkeit einer erfolgreichen Revision auszuloten. Dieser Prozess erfordert nicht nur juristisches Fachwissen, sondern auch eine tiefe Kenntnis der Rechtsprechung und Prozessführung. Diese sorgfältige und umfassende Prüfung ist entscheidend, um die Weichen für den Erfolg Ihrer Revision zu stellen.
Sobald Rechtsanwalt Dr. Schult festgestellt hat, dass Ihre Revision Aussicht auf Erfolg hat, widmet er sich der Erstellung der Revisionsbegründung – ein Schritt, der das restliche Drittel der Kosten ausmacht. Die Revisionsbegründung ist mehr als nur ein einfaches Schreiben; es ist Ihre Stimme vor dem Revisionsgericht. Hier legen wir präzise und überzeugend dar, warum das Urteil in Ihrem Fall juristisch fehlerhaft ist. Jedes Wort in der Begründung ist darauf ausgerichtet, Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Revision zu maximieren. Dieser Prozess erfordert nicht nur juristische Expertise, sondern auch strategisches Denken und überzeugendes Argumentieren. Diese umfassende Revisionsbegründung ebnet den Weg für eine erfolgreiche Revision.